Ein Sieg gegen die Bandits ist Pflicht
„Auch, wenn die Bandits bisher noch kein Spiel gewonnen haben und am Tabellenende stehen, dürfen wir das Spiel auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen“, sagt Felix Motzki, Sportlicher Leiter der Saarland Hurricanes. Am kommenden Wochenende empfangen die Saarländer die Rhein-Neckar Bandits zum Heimspiel im Ellenfeldstadion in Neunkirchen.
Wenn es am Samstag um 18 Uhr zum Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten in der GFL Süd kommt, scheinen die Rollen klar verteilt zu sein: Die Bandits stehen abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz, konnten noch keines ihrer Spiele gewinnen. Die Hurricanes hingegen stehen mit einen Punktestand von 10:6 auf dem vierten Rang. Mit einem Sieg im letzten Spiel gegen die Allgäu Comets erarbeiteten sich die Saar-Footballer eine gute Position im Kampf um die Playoffs. Das Ergebnis des ersten Spiels gegen die Bandits untermauert dabei die Favoritenrolle der Hurricanes: Mitte Mai verloren die Mannheimer zuhause gegen die Saarländer deutlich mit 0:49.
Zwischenzeitlich haben die Canes gerade in den letzten Spielen eine ansteigende Formkurve gezeigt, was die Favoritenrolle noch untermauert. Nach dem deutlichen 40:12 Heimsieg gegen den Munich Cowboys scheint regelrecht ein Knoten geplatzt zu sein. In einer herausragenden Partie unterlagen sie vor heimischen Publikum dem amtierenden deutschen Vizemeister nur denkbar knapp, als sie in den letzten Sekunden mit einer Two-Point-Conversion voll auf Sieg gingen. Danach konnte in Stuttgart und zuletzt zu Hause gegen den amtierend Vize-Südmeister aus Kempten gewonnen werden.
Trotz der guten Vorzeichen, warnt Motzki vor einer allzu lockeren Herangehensweise seiner Mannschaft: „Da die Bandits eine lange Spielpause hatten und sich auch personell verstärkt haben, sind sie für uns schwer auszurechnen.“ Aber auch mit einem neuen amerikanischen Quarterback und einem neuen Defensiv Lineman auf Mannheimer Seite würden die Hurricanes am Wochenende einen deutlichen Sieg erwarten, sagt er und fügt an: „Alles andere wäre eine Riesenenttäuschung.“
(Autor: Hendrik Voss, auch zu lesen auf www.football-aktuell.de , Bild: Steven Schirra 2015)