Knappe Niederlage gegen starke Pforzheim Wilddogs
Am vergangenen Samstag empfingen die Saarland Hurricanes die Pforzheim Wilddogs zum ersten Heimspiel der GFL1-Saison 2025 im Hermann-Neuberger-Stadion in Völklingen. Trotz einer couragierten und phasenweise dominanten Leistung mussten sich die Canes am Ende mit 15:24 geschlagen geben.
Die Partie begann aus Sicht der Hurricanes unglücklich: Zwar entschieden die Wilddogs den Münzwurf für sich und starteten in der zweiten Hälfte mit dem Ball, doch im ersten Drive der Canes unterlief Quarterback Jacob Parks ein früher Fehler. Ein Pass landete unglücklicherweise direkt in den Armen von Pforzheims Defensive Back Alex Andrade – ein früher Ballverlust, der den Gästen die Tür öffnete. Diese nutzten die Gelegenheit und brachten durch konsequentes Kurzpassspiel und effektive Läufe ein erstes Field Goal auf das Scoreboard – 0:3 aus Sicht der Canes.
Der anschließende Drive der Hurricanes zeigte, wie gefährlich die Saarbrücker Offense in dieser Saison sein kann. Runningback Benjamin Thompson tankte sich immer wieder durch die Verteidigungslinien, unterstützt von Wide Receiver Peter Keller sowie Marvin Fuchs und dem zuverlässigen Spencer Corona. Mutig entschieden sich die Canes mehrfach gegen den Punt beim vierten Versuch – eine aggressive, aber selbstbewusste Herangehensweise, die das Spiel lange offenhielt.
Kurz vor der Halbzeit dann der verdiente Lohn: Nach einem starken Drive fand Quarterback Jacob Parks seinen Receiver Kai Frick in der Endzone. Mit einer erfolgreichen Two-Point-Conversion gingen die Hurricanes mit 8:3 in Führung – der Jubel auf den Rängen war groß. Doch kurz vor dem Pausenpfiff verkürzten die Wilddogs noch durch ein weiteres Field Goal auf 8:6.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste dann besser ins Spiel. Die Canes-Defense, die bis dahin mit cleveren Blitzes und guter Disziplin geglänzt hatte, wurde zunehmend durch die variabel agierende Offensive der Wilddogs gefordert. Quarterback Dre Harris übernahm Verantwortung und lief selbst zum Touchdown. Mit der Two-Point-Conversion gingen die Gäste erneut in Führung – 8:14.
Doch die Hurricanes zeigten Moral. Trotz des Ausfalls von Spencer Corona, der mit einer Schulterverletzung vom Feld musste, kämpften sich die Hausherren zurück. Ein kurioses Play – ein abgefälschter Ball, der dennoch den Weg zu Receiver Garret Heidrich fand – brachte die erneute Führung für Saarbrücken. Mit 15:14 lagen die Canes nun wieder knapp vorne und schöpften neue Hoffnung.
In der Schlussphase bewies Pforzheim jedoch Nervenstärke. Ein langer Pass auf Alec Tatum sowie ein Touchdown von Luca Faschian drehten das Spiel abermals zugunsten der Gäste. Trotz aller Bemühungen in den letzten Minuten gelang es der Saarland-Offense nicht mehr, die Antwort zu finden. Ein weiteres Field Goal besiegelte schließlich das 15:24-Endergebnis.
Nach einem Sieg zum Saisonauftakt und der knappen Niederlage gegen Pforzheim rangieren die Saarland Hurricanes aktuell auf dem 3. Platz der GFL1 Süd. Weiter geht es am 25. Mai mit dem Auswärtsspiel bei den Allgäu Comets, bevor am 7. Juni das nächste Heimspiel gegen die Straubing Spiders im Völklinger Hermann-Neuberger-Stadion ansteht. Dort wollen die Hurricanes dann wieder vor heimischem Publikum punkten.