Saarland Hurricanes erkämpfen knappen Auswärtssieg gegen die Pforzheim Wilddogs
Am vergangenen Wochenende traten die Saarland Hurricanes (Tabellenplatz 5) auswärts bei den Pforzheim Wilddogs (Tabellenplatz 3) an. Schon im Vorfeld war klar: Die Partie versprach Spannung, denn während das Hinspiel noch deutlich zugunsten der Wilddogs ausgefallen war, war jedem bewusst, dass dieses Aufeinandertreffen deutlich enger werden könnte.
Die Hurricanes eröffneten die Partie mit ihrer Offense – und setzten sofort ein starkes Ausrufezeichen. Nach einem Touchdown sowie einer erfolgreichen Two-Point-Conversion stand es früh 8:0 für die Saarländer. Doch die Gastgeber ließen sich nicht beeindrucken: Mit präzisem Passspiel marschierten die Wilddogs übers Feld und verkürzten im ersten Drive prompt auf 8:7.
Die Hurricanes blieben jedoch konzentriert und legten nach. Quarterback-Pass auf Spencer Corona, Touchdown – allerdings ohne erfolgreiche Conversion. Der neue Spielstand: 14:7 für die Canes. Wenige Sekunden vor der Halbzeit sah es so aus, als könne man diese Führung in die Pause retten. Doch Pforzheims Defense hatte etwas dagegen: Jacob Morgan (#7) fing einen Pass ab und trug den Ball in die Endzone. Halbzeitstand: 14:14.
Die zweite Halbzeit begann turbulent. Fast wäre Pforzheim erneut eine Interception gelungen – doch stattdessen wurde der Ball nur leicht abgefälscht und landete direkt in den Händen von Hurricanes-Receiver Evan Ligget, der die Gelegenheit nutzte und nur wenige Yards später zum Touchdown vollendete. Nach erfolgreichem Kick führten die Hurricanes erneut mit 21:14.
Aber auch die Wilddogs schlugen zurück: Ein langer Pass von Quarterback Dre Harris auf Alec Tatum (#10) brachte sie wieder heran. Allerdings missglückte der Extrapunkt – auch dank eines starken Blocks von Jaren Banks (#2), der den Kick entscheidend störte. Damit stand es 21:20 für die Hurricanes.
Die letzten Minuten waren nichts für schwache Nerven. Die Canes-Offense konnte keine weiteren Punkte auf das Scoreboard bringen, sodass Pforzheim noch einmal die Chance erhielt. Mit nur 32 Sekunden auf der Uhr marschierten die Wilddogs gefährlich nah an die Endzone. Doch dann die entscheidende Szene: Ein Fumble, erzwungen von Leon Schwarz (#30) und gesichert von Julien Conus (#46), besiegelte den knappen Auswärtssieg der Hurricanes.
Am Ende stand ein hauchdünner, aber verdienter 21:20-Erfolg auf der Anzeigetafel.
Durch den verpassten Sieg rutscht Pforzheim in der Tabelle nun auf Platz 4, während sich für die Hurricanes nichts ändert – sie verbleiben auf Rang 5. Sollte München die beiden noch ausstehenden Spiele gegen Hall und die Allgäu Comets verlieren und die Hurricanes das noch anstehende Saisonfinale am 06.09. gegen die IFM Ravensburg Razorbacks gewinnen, wäre für die Saarländer mit etwas Glück sogar noch Platz 4 möglich, auch wenn dieses Szenario angesichts der vielen Bedingungen nur wenig wahrscheinlich ist.
Foto: Tobias Wönne