Saarland Hurricanes siegen zum Saisonauftakt
Krimi in München endet mit 28:27-Erfolg
München/Völklingen. Die Saarland Hurricanes sind mit einem hauchdünnen, aber enorm wichtigen Auswärtssieg in die neue GFL-Saison gestartet. Beim 28:27 gegen die Munich Cowboys zeigte die Mannschaft Moral, Comeback-Qualitäten und Nervenstärke – gleichzeitig offenbarte der Saisonauftakt auch, woran in den kommenden Wochen weiter intensiv gearbeitet werden muss.
Schwieriger Start, starker Charakter
Das Spiel begann alles andere als ideal für die Canes: Die Cowboys erwischten den besseren Start und gingen im heimischen Dantestadion früh mit 14:0 in Führung. Zwei Touchdown-Pässe von Münchens Quarterback Zac Whitehead auf seine Receiver Mustafa Othman und Gabe Boccella sorgten für klare Verhältnisse im ersten Viertel.
Doch statt zu wanken, kämpften sich die Hurricanes eindrucksvoll zurück ins Spiel – und wie. Kurz vor der Halbzeit brachte Wide Receiver Marvin Fuchs das Team mit einem Touchdown erstmals auf das Scoreboard. Nur Sekunden später sorgte US Neuzugang Jaren Banks mit einer spektakulären Interception und einem Pick Six für den Umschwung. Zwei erfolgreiche Two-Point-Conversions drehten das Spiel zugunsten der Saarländer – 16:14 zur Halbzeit.
Nervenstark im entscheidenden Moment
In der zweiten Hälfte zeigten sich Quarterback Jakob Parks und seine Offense stabil und konzentriert. Parks, der sein erstes Spiel im Canes-Trikot absolvierte, führte die Offense mit Übersicht, Ruhe und Effizienz. Ein weiterer Touchdown von Fuchs – sein zweiter an diesem Tag – baute die Führung auf 22:14 aus. Die Cowboys konterten zwar mit zwei weiteren Touchdowns, übernahmen im vierten Viertel sogar kurzzeitig die Führung (27:22), doch der letzte Schlag gehörte den Canes: Parks fand in der Endzone Wide Receiver Spencer Corona – 28:27.
In der Schlussphase wurde es noch einmal dramatisch: München hatte den Ball und alle Möglichkeiten, das Spiel zu drehen. Doch ausgerechnet Mustafa Othman, zuvor mit zwei Touchdowns glänzend aufgelegt, verlor im entscheidenden Moment den Ball. Die Hurricanes nutzten die Gelegenheit, kontrollierten die Uhr – und brachten den Sieg nach Hause.
Wichtiger Startschuss, aber Luft nach oben
„Ein Sieg zum Saisonstart ist immer wichtig, besonders auswärts und gegen ein physisch starkes Team wie München“, hieß es aus dem Trainerstab der Hurricanes. „Aber wir haben auch gesehen, dass wir noch an vielen Details arbeiten müssen – insbesondere, was Disziplin, Abstimmung und das Vermeiden kleiner Fehler angeht.“
Trotzdem: Die Richtung stimmt. Besonders erfreulich war das Auftreten der Importspieler. Parks überzeugte als Spielmacher bei seinem Debüt, Marvin Fuchs zeigte erneut, warum er zu den gefährlichsten Receivern der Liga zählt, und Jaren Banks feierte mit seinem Pick Six einen Einstand nach Maß.
Ausblick: Heimspiel gegen Pforzheim steht an
Am kommenden Samstag (17. Mai) steht für die Canes das erste Heimspiel der Saison auf dem Programm. Im Hermann-Neuberger-Stadion in Völklingen empfangen sie mit den Pforzheim Wilddogs einen selbstbewussten Aufsteiger, der in seinem ersten GFL-Spiel die Allgäu Comets mit 34:20 bezwingen konnte.
Die Fans dürfen sich also auf ein spannendes Duell freuen – und auf eine Hurricanes-Mannschaft, die mit Selbstvertrauen, aber auch dem nötigen Fokus in Woche zwei geht. Kick-off ist um 16:00 Uhr. Bereits ab 12:00 Uhr spielt die U20-Jugendmannschaft im Rahmen eines vollgepackten Football-Tages mit Eventcharakter.